Gerade geht die große Panik rum, was an Reels-Audios nun genutzt werden kann und was nicht. Nach einiger Recherche kam raus: das liegt nicht daran, dass irgendwelche Nutzungsbestimmungen geändert wurden, sondern daran, dass gerade viele abgemahnt werden. Denn tatsächlich durfte man die Reels-Audiobibliothek noch nie gewerblich nutzen. Ich habe mich für euch einmal genauer in das Thema eingearbeitet und es für euch etwas runter gebrochen. Denn gerade geht eine Abmahnwelle rum an Menschen, die …
Wie fair kann Business tatsächlich sein?
In meinem Betriebswirtschaftsstudium habe ich mich immer wieder darüber geärgert, dass wir nur das lernen, was schon seit Jahren gemacht werden – und kaum darauf gucken, was man in Zukunft besser machen könnte. Jetzt bin ich selbstständig und setze mich immer mehr mit der Frage auseinander: Wie kann ich Business besser machen? Klar, ich bin nur ein kleines Unternehmen, was aus genau einer Person – nämlich mir – besteht. Da stellt sich die Frage, wie viel mein Handeln da einen Unterschied macht. Aber …
Social Media Marketing und mentale Gesundheit
Social Media ist ein toller Ort, um sich mit anderen zu vernetzen und auszutauschen, jedoch gibt es auch einige Schattenseiten. Der ständige Vergleich mit anderen und das Kontrollieren der Zahlen kann ganz schön frustrierend sein und den Spaß an Social Media nehmen. Nichtsdestotrotz ist gutes Social Media Marketing wichtig für jedes Unternehmen - und dafür muss man natürlich auch auf den Plattformen präsent sein und Zeit verbringen. In diesem Blogpost stelle ich dir vier Möglichkeiten …
Customer Journey – 4 Schritte, um die Follower zu Kunden zu machen
Die Customer Journey ist ein wichtiger Teil einer Marketingstrategie, denn diese legt fest, wie Social Media Nutzer:innen euch finden, euch folgen und letztlich zu treuen Kunden werden. Denn nur, wenn ihr nachvollziehen könnt, wie euer Unternehmen der potenziellen Kunden aussieht, wisst ihr, wie ihr sie von einer Phase zur nächsten geleiten könnt. Der Einfachheit halber habe ich den Prozess für euch in die vier wichtigsten Schritte runter gebrochen. 1 - Ausführliche Informationen über …
Warum Nachhaltigkeit?
Nachhaltigkeit war von klein auf ein Thema, dass meinen Alltag geprägt hat. Als ich älter wurde habe ich mich mit dem Thema dann noch mal tiefer gehender Mal auseinandergesetzt – was bedeutet Nachhaltigkeit für mich und wie kann/ möchte ich das im Alltag umsetzen? Wie genau ich das im Alltag umsetze tut hier jetzt aber nicht wirklich was zur Sache. (Okay, ihr seid neugierig, das kann ich gut verstehen. Ein paar Beispiele: Gemüse wird auf dem Wochenmarkt gekauft, ich habe kein Auto und fahre viel Rad und …